Zuerst war die Haut – Der Tattoo-Podcast mit Oliver Plöger

Zuerst war die Haut – Der Tattoo-Podcast mit Oliver Plöger

Jan & Fide

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaiserstadt Tattoo Expo im September 2022: Ein Gespräch vor Publikum mit Jan und Fide von Für Immer Tattoo aus Berlin. Wie führt man seit über 20 Jahren erfolgreich ein gemeinsames Studio? Wie wird man ein guter Chef? Wer ist hier der gute Cop und wer der eher böse? Und wie ist das, wenn sich Kunden auf einer Convention das letzte Bier nochmal durch den Kopf gehen lassen? All dies und noch viel mehr klären wir in diesem knapp einstündigen Gespräch.

Mick Tattoo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaiserstadt Tattoo Expo 2022: Ein Gespräch vor Publikum mit der lebenden Tattoo-Legende Michael Schraner a.k.a. Mick Tattoo aus der Schweiz. Warum Mick eine lebende Legende ist? Diese Frage und noch vieles, vieles mehr beantworten wir in diesem gut 70 minütigen Gespräch. Kleine Anmerkung: Das zwischenzeitliche Klappergeräusch entstammt Micks Ohrringen, die immer mal wieder sein Headset-Mic berührt haben. Vor Ort war dieses Störgeräusch micht zu hören. Sorry dafür.

Jan Kurze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mai 2022: Ein Gespräch mit Jan Kurze von Für Immer Tattoo aus Berlin. Hure oder Psychologe? Hals oder Unterarm? Japan oder Polynesien? Weites oder tiefes Wasser? Um all dies und noch viel mehr geht es in diesem gut einstündigen Gespräch.

LIVE @ Kaiserstadt Tattoo Expo 2022 (Tag 1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Live von der Kaiserstadt Tattoo Expo 2022: Ein Gespräch mit Jani Rose aus Köln und Pino Cafaro aus Braunschweig . Thema: Japanische Tätowierungen und wie man sie interpretieren kann und darf. Dass es am Ende aber noch um vielerlei mehr ging - Ehrensache.

Bernie Luther

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Februar 2022: Ein Videocall mit einem der prägendsten europäischen Tätowierer überhaupt: Bernie Luther aus Wien. Es geht um Bali und Bongs, um Chrom und Lachs und um die Toten Hosen und Slipknot. Was das Ganze zudem mit interkontinentalen Convention-Pokalen und fliegenden Söhnen zu tun hat, erfahren wir in diesem gut anderthalbstündigen Gespräch.

Colin Zumbro

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Januar 2022, ein Gespräch mit Colin Zumbro in Witten: Mel Gibson und Colin Farrell. Blankziehen in Norwegen und Selbsttätowierungen. Ein Pilot in Notre Dame und ein Mann, der schwarz sieht. Um all dies und noch viel, viel mehr geht es in diesem anderthalbstündigen Gespräch, das wir in seinem Studio "Atramentum"geführt haben.

Alex Knierer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Gespräch mit Alex Knierer im November 2021: Tagträume und Teleshopping. Außerirdische Lebensformen und amorphes Ast-Gestein. Sich-selbst-Bewusst-sein und die Perspektive auf das ganz große Ganze. Um all dies und noch viel mehr geht es in diesem gut anderthalbstündigen Gespräch. Oder, wie es Depeche Mode bereits in den 90ern allzu treffend formulierten: Reach out, touch faith!

Tanina Palazzolo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oktober 2021: Ein Gespräch Tanina Palazzolo von Tätowiersucht aus Münster. Tanina ist seit kurzem Vorsitzende des Tätowierkunst Vereins, tätowiert seit über 30 Jahren und hat in dieser Zeit schon so einiges erlebt. Was sie allerdings noch nicht erlebt hat: Ein generelles Farbverbot, so wie es ab Anfang 2022 bedauerlicherweise wirksam wird. Um dies und noch vieles mehr geht es in diesem gut anderthalbstündigen Gespräch.

Henk Schiffmacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tätowierer sind viele - Legenden hingegen eher wenige. Anlass meines Gesprächs mit Henk Schiffmacher a.k.a. Hanky Panky war sein neues Buch "Tattoo. 1730-1970", das kürzlich im renommierten Taschen Verlag erschienen ist. Warum unser Zusammentreffen schlussendlich eher Interview als Gespräch war? Dies und noch vieles mehr erfahren wir in dieser knappen Stunde. Jetzt bei Spotify, Apple und überall, wo man Podcasts hören kann.

Über diesen Podcast

Warum tätowierst du überhaupt? Warum arbeitest du genau in dem Stil, in dem du arbeitest? Wie und warum haben sich deine Arbeiten weiterentwickelt? Was nervt dich am Tätowieren? Was ist das Geile am Tätowieren? Welche Rolle spielt Social Media? Und was für ein Privatleben hat man eigentlich, wenn man immer nur die nächste Tätowierung im Kopf hat? All diese Fragen (und noch viele mehr) stellt der Journalist und Tattoo-Sammler Oliver Plöger seinen Gästen.

von und mit Oliver Plöger

Abonnieren

Follow us